Hallo,
erstmals vielen Dank dass du dich um mein Problem so angenommen hast! Top!
Ich habe das script mal einkopiert und es funktioniert einwandfrei. Allerdings nur, solange ich an der Beispiel-Ordnerstruktur nichts verändere.
D.h.,
a) wenn ich in der Beispielstruktur eine txt-Datei lösche, kommt eine Fehlermeldung
http://abload.de/img/2pks8s.png
b) wenn ich den Pfad an eine andere Ornerstruktur anpase, kommt auch eine Fehlermeldung
http://abload.de/img/10gsrq.png
Nur zum Verständnis für mich: funktioniert das Script NUR bei identischen Aufbau wie im Beispiel von mir?
Hilfreich wäre, wenn das Script einen Hauptordner und egal wieviel verschachtelte Unterordner darin mit egal welchen Dateibezeichnungen (*.txt) rausfiltert und einliest. Wie könnte man das anpassen?
Gruss, Karl
|