Ich habe diese Query-Funktion gefunden und die Verzeichnisse eingelesen, allerdings werden alle Unterverzeichnisse eingelsen, sodass ich jetzt knapp 25000 Einträge habe, gut, man könnte die Liste nachträglich wieder verschlanken, um am Ende nur noch einmal die gewünschte Information zu haben, aber das scheint mir doch recht umständlich und eine Anzeige des Status in der Haupliste müsste auch hergestellt werden.
Wenn sich dann die Ordner-Buchstaben ändern, müsste jedes Mal das Verzeichnis neu eingelesen werden. Uff......
Trotzdem Danke, auch wenn es ein kleiner Schritt in die gewünschte Richtung ist.
Eine einfachere Lösung scheint es wohl nicht zu geben?
|