Nochmal schriftlich die Aufgabe:
Ein Microsoft Word Dokument ist mit dem Custom UI Editor durch einen eigenen Custom Tab „Wort suchen“, der eine Custom Group „Suchen“ mit drei Buttons „Anzahl Großbuchstaben“, „längstes Wort“ und „häufigstes Wort“ beinhaltet, zu erweitern.
Wird der oberste Button angeklickt, so werden im gesamten Text alle Großbuchstaben (A-Z, Ä, Ö, Ü) gezählt und die Anzahl wir mit einer MsgBox ausgegeben.
Der mittlere Button sucht das längste Wort des Textes und färbt dieses rot ein. Sind mehrere Wörter gleich lang, soll das im Text erste längste Wort eingefärbt werden.
Der unterste Button schließlich sucht das häufigste Wort des Textes und färbt alle Vorkommen davon grün ein. Es sind jeweils nur exakt gleiche Wörter relevant, also keine Teilworte („Stadt“ ist etwas anderes als “Stadtstaat“) und auch die Groß--/ Kleinschreibung ist zu berücksichtigen („Das“ etwas anderes als “das“). Bei mehreren gleich häufigen Wörtern soll das im Text erste häufigste Wort überall eingefärbt werden (im Beispieltext ist dies „und“).
Hinweise:
Als Farbwerte könnt Ihr die vorhandenen Konstanten xlRed und xlLime verwenden.
Die Funktionen InStr, Mid, Trim und Len könnten hilfreich sein.
Beachtet beim Erstellen des Ribbons, dass die Callback-Funktionen (die bei onAction angegeben werden) keine Bindestriche oder Leerzeichen im Namen enthalten dürfen und alle unterschiedlich sein müssen!
Beispieltext:
Hamburg (amtlich Freie und Hansestadt Hamburg (niederdeutsch Friee un Hansestadt Hamborg, Ländercode: HH), ist als Stadtstaat ein Land der Bundesrepublik Deutschland. Der amtliche Name verweist auf die Geschichte Hamburgs als Freie Reichsstadt und als führendes Mitglied des Handelsbundes der Hanse.
Hamburg ist mit ca. 1,9 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Deutschlands und die drittgrößte im deutschen Sprachraum. Das Stadtgebiet ist in sieben Bezirke und 104 Stadtteile gegliedert, darunter mit dem Stadtteil Neuwerk eine in der Nordsee gelegene Inselgruppe.
|