1) eine Gruppe anlegen => Adressen in die Gruppe packen => Gruppenadresse an .To-Eigenschaft zuweisen
Vorteil: Du brauchst den Code beim Hinzufügen von weiteren Logistikern/Empfängern in Zukunft nicht mehr anpacken.
(Höchstwahrscheinlich wurde der Code sogar noch an mehrere Stellen kopiert => bedeutet => merhmals abändern)
Wie du weisst, repeat yourself ist pfui) folglich => don't repeat yourself
2) Fehlermeldung
Wer A sagt mnuss auch B sagen. Hast Du eine Fehlermeldung? Dann teile diese vollumfänglich inkl. Code mit.
Du hast Schmerzen? Dann sag wo ;)
3) Probieren geht über studieren
Ob etwas so geht oder nicht bezgl. der o.g. syntaktisch korrekten Zuweisung mehrerer Mailadressen:
Probiers aus. Und wenn etwas per Hand funktioniert, funktioniert es auch automatisiert.
Das "Objekt" und deren Methoden/Eigenschaften ließe sich dann zur Laufzeit im lokalen Anzeigefenster anschauen.
Spätestens da kannste dann ableiten.
gruß
Marco
|