Habt ihr einen Tipp?
ja, beim zeigen von Problemcode, sollte zu sehen sein wie die dort gültigen Variablen gefüllt werden.
du hast ja noch nicht mal die ganze for Schleife gepostet.
deshalb läßt sich hier nur sagen das in dem Fehlerfall wohl beide Variablen QRB und SuchZeile leer sind.
Bevor man aus Variablen Objekte erstellt, prüft man ob diese Variablen gültige Werte enthalen.
das doevents hast du wohl falsch vertanden.
In einer for-Schleife ein goto nochmal ist sinnfrei wenn sich darin kein Zähler ändert, erhälst du immer da selbe Ergebnis und eine Endlosschleife.
|