Der Sinn dahinter ist folgender. Wenn ein Datensatz in die Tabelle eingetragen wird, besteht dieser aus zwei Teilen. Der erste (der durchgestrichen werden soll) ist die Beschreibung des Ereignisses/ des Datensatzes. Der zweite Teil ist quasi ein Guthaben (soll gelöscht werden können).
Um weiterhin nachvollziehen zu können, welche Ereignisse es gab, auch wenn sie nicht mehr relevant sind, soll der erste Teil nur durchgestrichen werden. Da aber mit dem zweiten Teil im weiteren Verlauf auswertungen erfolgen, sollen hier eben nicht mehr relevante Ereignisse die Auswertung nicht verfälschen, weswegen diese Werte gelöscht werden müssen.
Hierzu gab es in diesem Forum: https://www.herber.de/forum/archiv/1912to1916/1914975_loeschen_bestimmter_Zellen.html schon einmal einen ähnlichen Beitrag, ich bin aber nicht so fit in VBA, dass ich es auf mein Problem anwenden konnte...
|