ist in Verwendung von Laufvariablen praktischer.
For n = 1 to 7
Range(Cells(n,3), Cells(n,4)).Merge
Next
Wobei die 3 für Spalte C und die 4 für Spalte D steht.
Ja, Du könntest dort auch Buchstaben einsetzen; also anstelle 3 = "C" bzw 4 = "D"; macht aber nicht, da intern umgemodelt werden muss und es auch ungängige Praxis is.
Wenn Du unbedingt auf Range bestehen willst
Range("C" & n & ":D" & n).Merge
Du siehst es aber schon selbst; ist nihct wirklich schön fürs Auge und schaut mehr nach Metzgerei aus.
|