Hey Jungs,
ich habe da mal ne kleine Frage.
Mir liegt eine VBA Eingabe vor und nun soll ich erklären was sie bewirkt und über welche Schnittstellen diese läuft.
1.If pMxDoc.FocusMap.SelectionCount = 0 Then Exit Sub
(Das bedeutet meiner Meinung nach das wenn kein augewählter Layer gefunden wird, die Abfrage verlassen wird und es läuft über die FocusMap Schnittstelle)
2.strBufferDistance = InputBox("Enter Distance:", "Buffer")
If strBufferDistance = "" Or Not IsNumeric(strBufferDistance) Then Exit Sub
(Bedeutung das die Eingabe eines Buffers über eine InputBox abläuft, wo man die entsprechende Distanz eingibt. Falls dann eine Eingabe vorgenommen wird die keine Zahlen enthält wird die Abfrage abgebrochen.
Ablauf über InputBox Schnittstelle)
3.Set pEnumFeature = pMxDoc.FocusMap.FeatureSelection
pEnumFeature.Reset
Set pFeature = pEnumFeature.Next
Do While Not pFeature Is Nothing
Set pTopoOp = pFeature.Shape
Set pElement = New PolygonElement
pElement.Geometry = pTopoOp.Buffer(CInt(strBufferDistance))
pGraphicsContainer.AddElement pElement, 0
Set pFeature = pEnumFeature.Next
Loop
Bedeutung???
Schnittstellen??
4.pActiveView.PartialRefresh esriViewGraphics, Nothing, Nothing
End Sub
Bedeutung??
Schnittstelle?? |