Hallo Mase
ich akzeptiere deine Meinung und kann sie durchaus verstehen. Es ist aber im Sinne der Transaktionsanalyse eindeutiges Eltern-Ich Denken
Psychologisches Erwachsenen-Ich orientiert sich nicht in erster Linie am geltenden Recht, will kein Recht haben. Es ist Lösungsorientiert.
Dazu gebe ich dir mal ein nachzudenkendes Beispiel. Am Flughafen Kabul fanden Dramen statt wegen gültiger Papiere. Ein Verantwortlicher aus dem Erwachsenen-Ich hätte entscheiden können, wir fliegen alle Familien aus, die mit den Deutschen zusamen geearbeitet haben, auch wenn ihre Papiere fehlen oder nicht in Ornung sind. Den Rest kann man in Deutschland klären, Hauptsache sie sind keine Opfer der Taliban Regierung! Basta!!
2. Beispiel - Flutkatastrophe Eifel, Ahrweiler, Nürgurgring. Am Nürburgring bei Adenau standen 300 oder 3000 Soldaten bereit, die aber nichts unternahmen, weil kein Einsatzbefehl vorlag. Warum hat der Verantwortliche das Angesichts des Ausmass der Katasstrophe nicht selbst entschieden das sie sofort in den Einsatz kamen? Eltern-Ich Denker erwarten das alles korrekt abläuft, der Erwachsenen-Ich Denker handelt.
3. Beispiel Notlandung Hudson River Als die Trippwerke ausfielen entschiedt der alte erfahren Kapitän in wenigen Sekunden die Notlandung auf dem Hudson River. Rechtlich gesehen hätte er den Bürgermeister von New York um Erlaubnis bitten müssen. Hatte er die Zeit dazu???
Erwachsenen-Ich Denker treffen Entscheidungen, auch dann wenn sie ausserhalb des Gesetzes stehen. Damit retten sie Menschenleben!!
Musste bitte mal gesagt wewrden. Ich akzeptiere trotzdem dein Denken, aber lass mir bitte meine überzeugten Lebensansichten.
Danke das wir uns hier verstehen ...Und weiterhin viel Spass bei der Forumarbeit
mfg Nobodf
PS Hätten wir Politiker die um überzeugten Eraqchsenen-Ich stehen gäbe es keine Dikussionen das Firmen wie Amazon u.a. Milliarden Umsätze machen und in Deutschland keine Steuern bezahlen. Die Gesetzgebung sähe völlig anders aus .... und wäre file schneller entschieden.
|