Hallo Mase & Gast 82027,
eure Einwände - soweit ist sicher - waren nicht sonderlich hilfreich. Aber ja, meine "Spezialfragen" waren nicht als Fragen formuliert.
Es gibt bereits in Outlook ein Lösung für das automatische Ablehnen von Terminen aber eben nur in Kombination mit der automatischen Annahme für Zeiten, die noch nicht mit einem Termin belegt sind.
Dieses Thema wird im Netz häufig diskutiert und verschiedene VBA-Lösungen angeboten, die von mir bisher gefundenen funktioneren aber nicht wirklich.
Nun hatte ich gehofft hier im Forum einen Lösungsansatz und sicher keine professionelle Programmierung zu finden. Dafür ist die Aufgabe auch sicher zu einfach.
Zur Spezialfrage 1
Ich stelle mir einfach die Frage, woran ich festmache, welche Zeiträume als frei gewertet werden und wie ich das per VBA hinbekomme?
Zur Spezialfrage 2
Das wäre allenfalls ein Workaround, aber wie gebe ich per VBA die Zeitfenster weiter?
Jetzt auch brav als Frage formuliert ;-)
|