Aller guten Dinge sind drei
Ersetze in meinem vorherigen Code noch For i=1 to ymax wie folgt. Das gleiche machst du auch für pmax. Das ist wichtig um die Do-Loop Schleife nicht in eine Endlosschleife zu verwandeln.
For
i = 1
To
IIf(ymax <= yvorh, ymax, yvorh)
If
ymax <= yvorh
Then
Do
zufall = Int(Rnd * UBound(yarr, 1)) + 1
Loop
Until
yarr(zufall, 2) =
""
"gezogen"
Else
zufall = i
End
Gruß Mr. K.
Bitte geben Sie ein aussagekräftiges Thema an. Bitte geben Sie eine gültige Email Adresse ein!