Hallo Nemesis,
ich würde im Ddokument an der Stelle, an der die Tabelle eingefügt werden soll, eine Textmarke (im Beispiel "starten") setzen. Dann kannst du mit nachstehendem Makro die Tabelle einfügen:
Sub Word_aus_Excel()
Range(Cells(6, 1), Cells(53, 6)).Copy
Set w = CreateObject("Word.application")
w.Visible = True 'dann wird Word geöffnet
w.documents.Open Filename:="C:\...." 'dein Pfad zum Dokument
Set d = w.documents("C:\....")
d.bookmarks("starten").Range.Paste 'oder eine andere Textmarke
End Sub
Gruß
Holger
Nemesis schrieb am 07.12.2009 20:18:09:
Hallo Holger,
es läuft von Excel aus. Version ist 2007
ich bin mittlerweile soweit, dass ich es mittels:
Me.Range(Cells(6, 1), Cells(53, 6)).Copy
objWord.ActiveDocument.Content.PasteSpecial DataType:=wdPasteEnhancedMetafile, Placement:=wdInLine
einfügen kann, aber leider nicht wie gewünscht, ich weiss auch nicht, wie ich es auf der zweiten Seite einfügen kann.
Danke !
Holger schrieb am 07.12.2009 20:06:37:
Hallo Nemesis,
soll dein Makro in Excel oder in Word laufen? Welche Version?
Gruß
Holger
Nemesis schrieb am 06.12.2009 21:07:05:
Hi,
ich möchte einen Bereich einer Tabelle aus Excel in Word als Grafik einfügen.
In die Zwischenablage bekomme ich den gewünschten Bereich schon mittels:
Me.Range(Cells(6, 1), Cells(53, 6)).Copy
aber er lässt sich nicht einfügen.
Ich habe es bereits mit "Selection.PasteSpecial DataType:=wdPasteMetafilePicture, Link:=False, DisplayAsIcon:=False" z.B. probiert, aber das funktioniert nicht.
Ich wäre jeder Hilfe dankbar :-)
MfG |