Thema
|
Datum
|
Von Nutzer
|
Rating
|
Antwort
|
Umgang mit einem Array vom Typ der eigenen Klasse |
07.12.2009 17:19:44 |
mb |
|
|
|
07.12.2009 20:43:10 |
Holger |
|
|
|
08.12.2009 12:21:27 |
mb |
|
|
|
08.12.2009 13:07:33 |
Holger |
|
|
Von:
mb |
Datum:
07.12.2009 17:19:44 |
Views:
1787 |
Rating:
|
Antwort:
|
Thema:
Umgang mit einem Array vom Typ der eigenen Klasse |
Hallo...
Ich habe die Klasse Stahlsorte innerhalb einer anderen Klasse erstellt. Später erstelle ich ein array mit dieser klasse als Datentyp. In einer anschließenden if-abfrage möchte ich diese (neue)stahlsorte mit den variablenwerten füttern...allerdings kommt dann folgende warnung bzw fehlermeldung :"Die stahlsorte-Variable wird verwendet, bevor ihr ein Wert zugewiesen wird".
Hier die entsprechenden Auszüge aus meinem Quellcode (den ort der fehlermeldung habe ich mit !!!...!!! gekennzeichnet:
Public Class Stahlsorte
Public name As String
Public fy As Double
Public R_m As Double 'tensile stress
Public Emodul As Double 'elastic modulus
'material (UML)
Public K_strich As Double 'UML
Public n_strich As Double 'UML
Public B As Double 'UML
Public c As Double 'UML
Public epsilon_f_strich As Double 'UML
Public psi As Double 'UML
Public sigma_f_strich As Double 'UML
Public Sub New(ByVal name As String, ByVal fy As Double, ByVal R_m As Double, ByVal Emodul As Double)
name = name
fy = fy
R_m = R_m
End Sub
End Class
...
...
Dim stahlsorte() As Stahlsorte
Dim i As Integer
i = 0
If Me.Material.Text = "NEUES MATERIAL" Then
!!!stahlsorte(i)!!! = New Stahlsorte("temp", 1, 2, 3)
stahlsorte(i).name = InputBox("Geben Sie bitte den Materialnamen ein: ", "Neues Material")
stahlsorte(i).fy = InputBox("Geben Sie bitte die Stahlfließgrenze fy ein: ", "Neues Material")
stahlsorte(i).R_m = InputBox("Geben Sie bitte die Zugfestigkeit R_m ein: ", "Neues Material")
stahlsorte(i).Emodul = InputBox("Geben Sie bitte den elastizitätsmodul E ein: ", "Neues Material")
end if
Wäre echt cool,wenn mir jemand helfen könnte...besten dank |
- Bitte beschreiben Sie Ihr Problem möglichst ausführlich. (Wichtige Info z.B.: Office Version, Betriebssystem, Wo genau kommen Sie nicht weiter)
- Bitte helfen Sie ebenfalls wenn Ihnen geholfen werden konnte und markieren Sie Ihre Anfrage als erledigt (Klick auf Häckchen)
- Bei Crossposting, entsprechende Links auf andere Forenbeiträge beifügen / nachtragen
- Codeschnipsel am besten über den Code-Button im Text-Editor einfügen
- Die Angabe der Emailadresse ist freiwillig und wird nur verwendet, um Sie bei
Antworten auf Ihren Beitrag zu benachrichtigen
Bitte geben Sie ein aussagekräftiges Thema an.
Bitte geben Sie eine gültige Email Adresse ein!
- Bitte beschreiben Sie Ihr Problem möglichst ausführlich. (Wichtige Info z.B.: Office Version, Betriebssystem, Wo genau kommen Sie nicht weiter)
- Bitte helfen Sie ebenfalls wenn Ihnen geholfen werden konnte und markieren Sie Ihre Anfrage als erledigt (Klick auf Häckchen)
- Bei Crossposting, entsprechende Links auf andere Forenbeiträge beifügen / nachtragen
- Codeschnipsel am besten über den Code-Button im Text-Editor einfügen
- Die Angabe der Emailadresse ist freiwillig und wird nur verwendet, um Sie bei
Antworten auf Ihren Beitrag zu benachrichtigen
Thema
|
Datum
|
Von Nutzer
|
Rating
|
Antwort
|
Umgang mit einem Array vom Typ der eigenen Klasse |
07.12.2009 17:19:44 |
mb |
|
|
|
07.12.2009 20:43:10 |
Holger |
|
|
|
08.12.2009 12:21:27 |
mb |
|
|
|
08.12.2009 13:07:33 |
Holger |
|
|