Hallo,
Ahaa, daran lag der Fehler! Ich komme aus der C++-Programmierung, daher dachte ich es genüge, einmalig am Ende "As String" zu schreiben. Dann lag der Fehler die ganze Zeit daran, dass nur das letzte der Arrays auch wirklich als String deklariert worden war. Aber mal ehrlich, so wirklich "zusammenfassend" ist das dann ja auch nicht, man spart sich nur das Wörtchen "Dim" bei multiplen Deklarationen...
Ok, funktioniert, vielen Dank!
Jetzt habe ich noch ein Problem. Wie beschrieben, weise ich dem Array seinen Wert über eine String-Adresse zur Exceltabelle über Property-Let zu, sprich die Syntax lautet:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 | Public Property Let MonthList(sAddr As String )
If bIsInitialized = False Then
aMonthList = mArrayStrCreateFromAddr( CStr (sAddr), 1)
End If
End Property
Public Property Get MonthList() As String ()
MonthList = aMonthList
End Property
|
Allerdings möchte ich per Property-Get logischerweise das gesamte Datenfeld zurückgeben. Nur erlaubt er mir die Rückgabewert-Deklaration so nicht, da die Parameter scheinbar mit denen der Property-Let-Funktion übereinstimmen müssen.
Wie kann ich dieses Problem nun lösen, ohne erneut auf Variant zurückgreifen zu müssen? :-)
Merci und LG
Binary
|