Thema
|
Datum
|
Von Nutzer
|
Rating
|
Antwort
|
SAP Connection ab SAP GUI 750 |
24.10.2018 14:04:18 |
Jan Reiff |
|
|
|
24.10.2018 14:10:54 |
Gast36699 |
|
|
|
24.10.2018 16:57:56 |
Gast22790 |
|
|
|
05.06.2020 17:49:16 |
Wagner Aquino |
|
|
|
05.06.2020 22:07:01 |
Gast1844 |
|
|
Von:
Jan Reiff |
Datum:
24.10.2018 14:04:18 |
Views:
2757 |
Rating:
|
Antwort:
|
Thema:
SAP Connection ab SAP GUI 750 |
Hallo,
bei uns steht demnächst ein Update auf SAP GUI 750 an. Bisher regeln wir unsere SAP Connection über die SAP GUI 740 mit RFC Calls.
In einem SAP Dokument "Anpassung von RFC-Controls (Logon, Function, Table und BAPI) für die Verwendung der SAP-NetWeaver-RFC-Bibliothek" habe ich die Info bekommen, dass die SAP GUI Bibliothek dem SAP-NetWeaver angepasst wurde und folgende Lösung wird vorgeschlagen:
"Die Controls wurden in SAP GUI for Windows 7.50 (Kompilierung 1/Patch-Level 0) an die SAP-NetWeaver-RFC-Bibliothek angepasst.
Wenn Ihre Anwendungen RFC ConnectionHandles direkt verwenden, müssen Sie den Anwendungsquelltext vor dem Upgrade auf SAP GUI for Windows 7.50 wahrscheinlich entsprechend anpassen. In solchen Fällen muss der Datentyp bei RFC Handles von "long" in "void *" geändert werden (entspricht den Änderungen in SAP-NetWeaver-RFC-Bibliothek und Logon Control)."
Leider kommen wir an dem Punkt nicht wirklich weiter.
Wir erstellen aktuell in Excel ein SAP Objekt mit:
Dim objSAPR3 As Object '** SAP-Funktion in VBA
'** SAP-LogIn durchführen
Set objSAPR3 = CreateObject("SAP.Functions")
objSAPR3.Connection.System = strSystem
objSAPR3.Connection.SystemNumber = strSystemID
objSAPR3.Connection.ApplicationServer = strServer
objSAPR3.Connection.Client = strClient
objSAPR3.Connection.ABAPDebug = bolDebugging
objSAPR3.Connection.user = strUser
objSAPR3.Connection.Password = strUserPW
objSAPR3.Connection.Language = "DE"
Der Login funktioniert soweit. Erst bei dem Aufruf des RFCs kommt eine Fehlermeldung:
Dim objRFC As Object '** RFC-Schnittstellenobjekt
Set objRFC = objRFC.Add ("Z_ZKPA_HEKO_KOPFDATEN")
Die Error Description ist: "SAP Remote Function Call" und die Fehler Nummer ist 1001.
Nach meinem Verständnis muss ich dann entweder einfach irgendwo im Quelltext eine Variable von long auf void ändern. Aber welche genau? Was bedeutet das konkret?
|
- Bitte beschreiben Sie Ihr Problem möglichst ausführlich. (Wichtige Info z.B.: Office Version, Betriebssystem, Wo genau kommen Sie nicht weiter)
- Bitte helfen Sie ebenfalls wenn Ihnen geholfen werden konnte und markieren Sie Ihre Anfrage als erledigt (Klick auf Häckchen)
- Bei Crossposting, entsprechende Links auf andere Forenbeiträge beifügen / nachtragen
- Codeschnipsel am besten über den Code-Button im Text-Editor einfügen
- Die Angabe der Emailadresse ist freiwillig und wird nur verwendet, um Sie bei
Antworten auf Ihren Beitrag zu benachrichtigen
Bitte geben Sie ein aussagekräftiges Thema an.
Bitte geben Sie eine gültige Email Adresse ein!
- Bitte beschreiben Sie Ihr Problem möglichst ausführlich. (Wichtige Info z.B.: Office Version, Betriebssystem, Wo genau kommen Sie nicht weiter)
- Bitte helfen Sie ebenfalls wenn Ihnen geholfen werden konnte und markieren Sie Ihre Anfrage als erledigt (Klick auf Häckchen)
- Bei Crossposting, entsprechende Links auf andere Forenbeiträge beifügen / nachtragen
- Codeschnipsel am besten über den Code-Button im Text-Editor einfügen
- Die Angabe der Emailadresse ist freiwillig und wird nur verwendet, um Sie bei
Antworten auf Ihren Beitrag zu benachrichtigen
Thema
|
Datum
|
Von Nutzer
|
Rating
|
Antwort
|
SAP Connection ab SAP GUI 750 |
24.10.2018 14:04:18 |
Jan Reiff |
|
|
|
24.10.2018 14:10:54 |
Gast36699 |
|
|
|
24.10.2018 16:57:56 |
Gast22790 |
|
|
|
05.06.2020 17:49:16 |
Wagner Aquino |
|
|
|
05.06.2020 22:07:01 |
Gast1844 |
|
|