Hallo,
zunächst mal funktioniert der Code leider nicht, da kommt 0 heraus, Deine Variablen sind fehlerhaft deklariert, da Du kein Option Explicit verwendest, und die Klammern sind immmer noch da (!)...., prinzipiell aber,
ok das haut tatsächlich hin, da Du die Multiplikation verwendest, aber wie bei der Addition von zwei Strings gezeigt, gibt's die ersten Probleme, da VBA dies als Verkettungsoperation zweier Strings interpretiert, ebenso wird's problematisch wenn Du Deine Zahlen-Strings in Operationen mit echten Zahlen einbindest:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 | Option Explicit
Public Sub test()
Dim haus As String
Dim maus As String
Dim laus As String
haus = 2
laus = 2
maus = haus + laus
MsgBox maus
End Sub
Public Sub test2()
Dim vntTest1 As Variant , vntTest2 As Variant
Dim strZahl As String
Dim lngZahl As Long
lngZahl = 2
strZahl = 1
vntTest1 = strZahl
vntTest2 = lngZahl
Call MsgBox( "Ist " & vntTest1 & " kleiner als " & vntTest2 & "..?..." & (vntTest1 < vntTest2) & vbCr & vbCr & _
"Eigentlich doch, oder...." , vbExclamation)
End Sub
|
In Ausnahmefällen kann das allerdings schon mal sinnvoll sein, wenn man sehr große Zahlen bearbeiten will....
Zu oben erwähntem nochmal ein Link:
http://www.online-excel.de/excel/singsel_vba.php?f=4
Gruß,
|