Hallo Tom,
nun hat es geklappt! Vielen dank dafür schon einmal. Etwas verwundert bin ich jedoch schon.
Zunächst hatte ich folgendes eingegeben
Private Sub UserForm_Initialize()
Dim arrDaten As Variant
arrDaten = Sheets("Datengrundlage").Range("A5:A8764")
With ComboBox1
.List = arrDaten
End With
With ComboBox2
.List = arrDaten
End With
End Sub
Private Sub ComboBox1_Change()
Me.ComboBox1.Value = Format(CDate(ComboBox1.Value), "DD/MM/YY hh:mm")
Sheets("Jahresbetrachtung").Range("F1").Value = Me.ComboBox1.ListIndex + 1
End Sub
Private Sub ComboBox2_Change()
Me.ComboBox2.Value = Format(CDate(ComboBox2.Value), "DD/MM/YY hh:mm")
Sheets("Jahresbetrachtung").Range("G1").Value = Me.ComboBox2.ListIndex + 1
End Sub
Dies hatte wieder immer die Null ausgegeben. Dann habe ich nochmal genauer geschaut und gesehen, dass du die Zeile mit dem Format gelöscht hast. Als ich dies tat, wurde nun der gewünschte Listindex eingetragen. Also für Combobox1_Change() (Combobox 2 analog)
Private Sub ComboBox1_Change()
Sheets("Jahresbetrachtung").Range("F1").Value = Me.ComboBox1.ListIndex + 1
End Sub
Dann habe ich nochmal geschaut, ob es auch mit der vorherigen Rowsource-Variante, aber ohne die Format-Zeile geklappt hätte. Es hätte geklappt.
Private Sub UserForm_Initialize()
Me.ComboBox1.RowSource = "Datenbereich"
Me.ComboBox2.RowSource = "Datenbereich"
End Sub
Private Sub ComboBox1_Change()
Sheets("Jahresbetrachtung").Range("F1").Value = Me.ComboBox1.ListIndex + 1
End Sub
Der Hase lag also in der Formatzeile im Pfeffer. Wieso , weiß ich leider nicht.
In jedem Fall vielen Dank nochmals. Da hätte ich sicher noch tagelang ohne Hilfe dran gesessen.
Liebe Grüße
Adrian
|