was dir Gast 18198 sagen will:
Eine For Each ... In .... nimmet immer die Elemente nach ihrem Index.
Vertauscht du z.B. die Autos im Projekt hat die keinen Einfluss auf die Reihenfolge
und dein Ergebnis bleibt unverändert - was ja wohl nicht im Sinne deiner Beschreibung?
Willst du eine spaltengerechte Ausgabe des Ist-Zustandes der Anordnung, dann musst
du dein Makro so umschreiben, dass Zeile = bzw. Spalte = sich an der aktuellen Positon
der Elemente bedienen.
z.B.
Deine Eine For Each ... In ....
-schreibt die TextBo.TopLeftCell.Column und TextBo.TopLeftCell.Row und TextBo.Text in ein Datenfeld
- das Datenfeld kannst du nach .Column (=untereinander gehört zusammen) und .Row(=Reihenfolge) sortieren
- das Datenfeld in die Tabelle schreiben und wenn sich .Column ändert, dann eine Ausgabespalte nach rechts und wieder oben beginnen
|