Guten Morgen und vielen Dank für deine schnelle Antwort :-)
Ich habe deinen obigen Code direkt mal ausprobiert. Sobald ich die Datei jetzt öffne ist der Schutz auch genau so aktiviert, wie ich es haben möchte. Ich kann Objekte bearbeiten und nach Belieben Zeilen und Spalten ein- und ausblenden. Allerdings funktioniert das Gruppieren über die + und - Symbole am Rand jetzt nicht mehr. Ich bekomme immer folgende Fehlermeldung:
"Dieser Befehl kann für ein geschütztes Blatt nicht verwendet werden. Sie müsse zuerst den Schutz des Blatts aufheben [...], um diesen Befehl zu verwenden. [...]"
Auch wenn ich dann unter dem Reiter "Entwicklertools" die Eigenschaften des Tabellenblattes einblende, wird im sich dann öffnenden Fenster zu den Eintragungen "EnableAutoFilter" und "EnableOutlining" im Dropdownfeld daneben die Einstellung "False" angezeigt. Die Eintragungen "Enable Calculation" und "EnableFormatConditionsCalculations" werden mit "True" angezeigt. Ich habe versucht das Dropdownfeld auch für "EnableOutlining" und "EnableAutoFilter" auf "True" zu stellen. Die Einstellung nimmt er zwar zunächst an, aber verwift sie wieder, sobald ich das Einstellungsfenster verlasse. Ein Gruppieren ist danach also immernoch nicht möglich.
Woran kann das jetzt liegen? Scheinbar scheint nicht beides möglich zu sein. Entweder Gruppieren, dafür aber ein ungeschützes Blatt oder ein Blatt dass einen zu strengen Schutz aufweist und z.B. nicht das Bearbeiten von Objekten zulässt. Oder einen auf meine Bedürfnisse angelegeten Schutz, dann aber ohne die Möglichkeit des Gruppierens.
|