Thema Datum  Von Nutzer Rating
Antwort
09.07.2015 10:01:14 Ali
NotSolved
Blau ComboBoxen mit Werten aus der Tabelle füllen
09.07.2015 10:09:21 Gast43706
NotSolved
09.07.2015 10:11:57 Ali
NotSolved

Ansicht des Beitrags:
Von:
Gast43706
Datum:
09.07.2015 10:09:21
Views:
2412
Rating: Antwort:
  Ja
Thema:
ComboBoxen mit Werten aus der Tabelle füllen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
Option Explicit
 
Option Compare Text
 
 
Private Sub CommandButton1_Click()
 
   Dim lZeile As Long
     'Wenn der Benutzer einen neuen Eintrag erzeugen möchte,erstellen wir einen neuen Eintrag in der ListBox und markieren diesen, damit der Benutzer die Daten eintragen kann
     
     lZeile = 3 'Start in Zeile 3, Zeile 1 und 2 sind Überschriften Schleife solange etwas in der ersten Spalte in Tabelle  drin steht
     Do While Trim(CStr(Tabelle3.Cells(lZeile, 1).Value)) <> ""
         lZeile = lZeile + 1 'Nächste Zeile bearbeiten
     Loop
     
     'Nach Durchlauf dieser Schleife steht lZeile in der ersten leeren Zeile von Tabelle1
     'Neuen Eintrag in die Tabelle1 schreiben, Spalte ID muss gefŸllt sein, damit
     'unsere Routinen die Zeile wiederfinden!
      
     Tabelle3.Cells(lZeile, 1) = CStr("Neuer Eintrag " & lZeile)
     
     'Und neuen Eintrag in die UserForm eintragen
     ListBox1.AddItem CStr("Neuer Eintrag " & lZeile)
     
     'Den neuen Eintrag markieren mit Hilfe des ListIndexes
     ListBox1.ListIndex = ListBox1.ListCount - 1
     'Durch das Click Ereignis der ListBox werden die Daten automatisch geladen
     
End Sub
 
'Löschen Schaltfläche Ereignisroutine
Private Sub CommandButton2_Click()
   Dim lZeile As Long
   
     'Wenn kein Datensatz in der ListBox markiert wurde, wird die Routine beendet
     If ListBox1.ListIndex = -1 Then Exit Sub
   
     'Zum Löschen betätigen wir die Zeilennummer des ausgewählten Datensatzes
     lZeile = 3 'Start in Zeile 2, Zeile 1 sind ja die †berschriften
     'Schleife solange bis etwas in der ersten Spalte in Tabelle 1 drin steht
     Do While Trim(CStr(Tabelle3.Cells(lZeile, 1).Value)) <> ""
     
         'Datensatz ID Spalte mit selektiertem Eintrag der ListBox vergleichen
         If ListBox1.Text = Trim(CStr(Tabelle3.Cells(lZeile, 1).Value)) Then
             
             'Eintrag gefunden, die ganze Zeile wird nun gel_scht
             Tabelle3.Rows(CStr(lZeile & ":" & lZeile)).Delete
             
             'Die ListBox muss nun neu geladen werden!
             Call UserForm_Initialize
             If ListBox1.ListCount > 0 Then ListBox1.ListIndex = 0
             
             Exit Do 'Vorzeitiges Ende, da der Datensatz schon gefunden ist
             
         End If
     
         lZeile = lZeile + 1 'Nächste Zeile bearbeiten
     Loop
     
End Sub
 
 
Private Sub CommandButton3_Click()
 Dim lZeile As Long
   
     'Wenn kein Datensatz in der ListBox markiert wurde, wird die Routine beendet
     If ListBox1.ListIndex = -1 Then Exit Sub
     
      
     'Wir müssen prüfen, ob die Eingaben auch gefüllt ist!!
      
     If Trim(CStr(ComboBox1.Text)) = "" Then
         MsgBox "Sie müssen eine Ebene eingeben!", vbCritical + vbOKOnly, "FEHLER!"
         Exit Sub
     End If
      
      
      If Trim(CStr(ComboBox2.Text)) = "" Then
         MsgBox "Sie müssen den Namen des Bereiches eingeben!", vbCritical + vbOKOnly, "FEHLER!"
         Exit Sub
     End If
      
      
     'Ausbauoption: Prüfen, ob die ID in Tabelle3 Spalte 1 schon vorhanden ist!
     'Zum Speichern betätigen wir die Zeilennummer des ausgewählten Datensatzes
     lZeile = 3 'Start in Zeile 2, Zeile 1 sind ja die †berschriften
     'Schleife solange etwas in der ersten Spalte in Tabelle 1 drin steht
     Do While Trim(CStr(Tabelle3.Cells(lZeile, 1).Value)) <> ""
     
         'Datensatz ID Spalte mit selektiertem Eintrag der ListBox vergleichen
         If ListBox1.Text = Trim(CStr(Tabelle3.Cells(lZeile, 1).Value)) Then
             
             'Eintrag gefunden, TextBoxen in die Zellen schreiben
             Tabelle3.Cells(lZeile, 1).Value = Trim(CStr(ComboBox1.Text))
             Tabelle3.Cells(lZeile, 2).Value = ComboBox2.Text
             
             'Die ListBox muss nun neu geladen werden
             'allerdings nur, wenn sich der Name (ID) geändert hat
             If ListBox1.Text <> Trim(CStr(ComboBox1.Text)) Then
                 Call UserForm_Initialize
                 If ListBox1.ListCount > 0 Then ListBox1.ListIndex = 0
             End If
             
             Exit Do 'Vorzeitiges Ende, da der Datensatz schon gefunden ist
             
         End If
     
         lZeile = lZeile + 1 'Nächste Zeile bearbeiten
     Loop
 
 
End Sub
 
Private Sub CommandButton4_Click()
 
 Unload Me
 
End Sub
 
 
Private Sub ListBox1_Click()
 
Dim lZeile As Long
     'Wenn der Benutzer einen Namen anklickt, suchen wir
     'diesen in der Tabelle1 heraus und tragen die Daten
     'in die TextBoxen ein.
     
     'Wir löschen standardmäßig alle bisherigen Boxen-Inhalte
     ComboBox1 = ""
     ComboBox2 = ""
 
      
     'Nur wenn ein Eintrag selektiert/markiert ist
     If ListBox1.ListIndex >= 0 Then
     
         lZeile = 3 'Start in Zeile 3, Zeile 1 sind ja die Überschriften, Schleife solange etwas in der ersten Spalte in Tabelle 1 drin steht
         Do While Trim(CStr(Tabelle3.Cells(lZeile, 1).Value)) <> ""
         
             'Wenn wir den Namen aus der ListBox1 in der Tabelle1 Spalte 1 gefunden haben, Übertragen wir die anderen Spalteninhalte in die TextBoxen!
             If ListBox1.Text = Trim(CStr(Tabelle3.Cells(lZeile, 1).Value)) Then
             
                 'TextBoxen füllen
                 ComboBox1 = Trim(CStr(Tabelle3.Cells(lZeile, 1).Value))
                 ComboBox2 = Tabelle3.Cells(lZeile, 2).Value
                 
             
                 Exit Do 'Vorzeitiges Ende, da der Datensatz schon gefunden ist
             
             End If
         
             lZeile = lZeile + 1 'N_chste Zeile bearbeiten
         
         Loop
         
     End If
 
End Sub
 
 
 
Private Sub UserForm_Activate()
 
 'Wenn die Eingabemaske angezeigt wird, markieren wir den ersten Namen
     'jedoch nur, wenn auch Eintr_ge in der Liste stehen
     If ListBox1.ListCount > 0 Then ListBox1.ListIndex = 0
 
 
End Sub
 
'Startroutine, wird ausgeführt bevor die Eingabemaske angezeigt wird
 
Private Sub UserForm_Initialize()
 
 
 
 
' Auswahl der Arbeitsbereiche
    With Me.ComboBox1
        ComboBox1.Clear
        .AddItem ("1")
        .AddItem ("2")
        .AddItem ("3")
    End With
           
                
   Dim lZeile As Long
   
     'Alle TextBoxen leer machen
     ComboBox1 = ""
     ComboBox2 = ""
      
     
   
     'In dieser Routine laden wir alle vorhandenen Einträge in die ListBox1
      
     ListBox1.Clear 'Zuerst einmal die Liste leeren
     
     lZeile = 3        'Start in Zeile 3, Zeile 1 und 2 sind ja die †berschriften
      
     'Schleife solange etwas in der ersten Spalte in Tabelle 1 drin steht
     Do While Trim(CStr(Tabelle3.Cells(lZeile, 1).Value)) <> ""
         
         'Aktuelle Zeile in die ListBox eintragen
         ListBox1.AddItem Trim(CStr(Tabelle3.Cells(lZeile, 1).Value))
         
         lZeile = lZeile + 1 'Nächste Zeile bearbeiten
         
     Loop
     
End Sub

 


Ihre Antwort
  • Bitte beschreiben Sie Ihr Problem möglichst ausführlich. (Wichtige Info z.B.: Office Version, Betriebssystem, Wo genau kommen Sie nicht weiter)
  • Bitte helfen Sie ebenfalls wenn Ihnen geholfen werden konnte und markieren Sie Ihre Anfrage als erledigt (Klick auf Häckchen)
  • Bei Crossposting, entsprechende Links auf andere Forenbeiträge beifügen / nachtragen
  • Codeschnipsel am besten über den Code-Button im Text-Editor einfügen
  • Die Angabe der Emailadresse ist freiwillig und wird nur verwendet, um Sie bei Antworten auf Ihren Beitrag zu benachrichtigen
Thema: Name: Email:



  • Bitte beschreiben Sie Ihr Problem möglichst ausführlich. (Wichtige Info z.B.: Office Version, Betriebssystem, Wo genau kommen Sie nicht weiter)
  • Bitte helfen Sie ebenfalls wenn Ihnen geholfen werden konnte und markieren Sie Ihre Anfrage als erledigt (Klick auf Häckchen)
  • Bei Crossposting, entsprechende Links auf andere Forenbeiträge beifügen / nachtragen
  • Codeschnipsel am besten über den Code-Button im Text-Editor einfügen
  • Die Angabe der Emailadresse ist freiwillig und wird nur verwendet, um Sie bei Antworten auf Ihren Beitrag zu benachrichtigen

Thema Datum  Von Nutzer Rating
Antwort
09.07.2015 10:01:14 Ali
NotSolved
Blau ComboBoxen mit Werten aus der Tabelle füllen
09.07.2015 10:09:21 Gast43706
NotSolved
09.07.2015 10:11:57 Ali
NotSolved