Hallo,
zum ersten Teil:
ich vermute mal jeder Mitarbeiter arbeitet mit einen "Laufwerksbuchstaben" zu Ordner wo das Addin liegt.
Und bei den Mitarbeitern ist dieser Buchstabe nicht immer gleich.
Aber so ein Laufwerksbuchstabe ist nichts anderes wie eine Abkürzung zu einem Pfad auf einem Server.
z.B. so F:\Pfad zum Addin\MeinAddin.xlma
Hinter F: steht aber ein Pfad zu einerm Server mit Unterordner.
Also F: entspricht \\Servernamen\Serverordner1\
Wenn du also beim installieren / Anhängen des Addins nicht das Laufwerk F: wählst, sondern in der Adresszeile den Serverpfad eingibst,
ist dieser dann für alle gleich.
Zu 2. kenn ich auch keine vernünftige Lösung.
Hatte das Problem früher auch mal (CAD-Programm Catia), hab das Addin schreibgeschützt, aber auch das hat nicht wirklich geholfen,
der 1. der Addin anzog hatte die Rechte...
Allerdings hatte ich damals auch keine Admin-Rechte, vielleicht geht es über einen Admin besser...
|