| 
	Bevor ich Aufgabe2 zeige, würde ich erst mal gerne von dir erfahren wie du es händisch rechnen würdest (ich will sehen das du die Vektorrechnung beherrschst). 
	Aufgabe1 ist nicht eineindeutig formuliert (bzw. ist frei für Interpretationen), an der Stelle würde ich wärend der Prüfung den Prüfer fragen wie die Aufgabe exakt zu deuten ist. Das kann ich hier natürlich nicht - deshalb die Anmerkung in Aufgabe1. 
Option Explicit
Sub Aufgabe1()
'unter der Bedingung, dass mind. eine der ersten drei Zeilen einen Wert beinhalten,
'sonst Laufzeitfehler
  
  Dim rng As Excel.Range
  Dim nz As Long
  Dim i As Long
  
  Set rng = Cells(Rows.Count, "A").End(xlUp) 'letzte Zelle in Spalte A ermitteln
  Set rng = Range("A1", rng) 'zu betrachtenden Bereich referenzieren
  
  For i = 1 To rng.Cells.Count
    If rng.Cells(i).Text = "" Then
      nz = nz + 1
    Else
      nz = 0
    End If
    If nz = 3 Then Exit For
  Next
  
  If nz = 3 Then
    'ist die oben genannte Bedingung nicht erfüllt, kommt es hier dann zum Laufzeitfehler
    MsgBox "Auf Zelle " & rng.Cells(i - 3).Address(False, False) & " folgen die ersten drei Leerzeilen."
  Else
    MsgBox "Es wurden keine drei Leerzeilen in Folge gefunden."
  End If
  
End Sub
Sub Aufgabe3(ByVal Arg1 As Long, ByVal Arg2 As Long, ByVal Arg3 As Long, ByRef Arg4 As Long)
'Anm.: ByVal ist hier bei Arg1, Arg2 und Arg3 nicht zwingend erforderlich, auch das ByRef nicht
'      ByVal Arg4 wäre jedoch falsch!
  
  If Arg1 > Arg2 And Arg1 > Arg3 Then
    Arg4 = 1
  ElseIf Arg2 > Arg1 And Arg2 > Arg3 Then
    Arg4 = 2
  Else
    Arg4 = 3
  End If
  
End Sub
	  |