Thema
|
Datum
|
Von Nutzer
|
Rating
|
Antwort
|
Excel bericht per ftp und http verbinden |
15.05.2012 21:04:23 |
oliver |
|
|
|
16.05.2012 08:37:21 |
Gast16534 |
|
|
|
17.05.2012 13:35:50 |
Brumms |
|
|
|
18.05.2012 08:07:32 |
Gast4623 |
|
|
Von:
oliver |
Datum:
15.05.2012 21:04:23 |
Views:
1708 |
Rating:
|
Antwort:
|
Thema:
Excel bericht per ftp und http verbinden |
Hi @ All,
bin leider was VBA angeht nicht grad begabt, hoffe Ihr koennt mir Helfen.
die erste datei befindet sich im Intranet diese will ich gern mit einer query einbinden.
die zweite datei ist als .log als ftp hinterlegt.
Problematik:
habe im ersten Bericht eine 7-Stelligen code wo ich Eingangszeit(dd/mm/yyyyy hh:mm:ss angegeben) , Auslieferzeit(dd/mm/yyyyy hh:mm:ss angegeben) sowie die transportzeit(min angegeben) habe.
im ftp file (tran.log) der chronologisch aufgelistet ist,
habe ich die Zeit( hh:mm:ss), den 7-stelligen Code verbunden in einem Text
bsp( station 7 receive matnr. 1234567 data from...)
ich habe meine drei suchbegriffe die mir genau die anderen notwendigen daten erhalten
1. suchbegriff ist station (erhalt im lager zu welcher uhrzeit)
2. Suchbegriff ist bino (auf den Stapler hier Uhrzeit wichtig)
3. Suchbegriff ist exit (welche auch die selbe Auslieferzeit ist wie im intranet report, auch uhrzeit wichtig).
Was ich gern wollte ist diese Intranet seite in Excel einbeziehen per query
zusaetzlich zu der gegeben Eingangszeit, Ausgangszeit und Transportzeit noch 3 weiter Spalten mit den Uhrzeiten der Suchbegriffe.
Hier Problematik der 7-stellige code wird am tag mehr mals bewegt. sprich der kann morgens ins regal sowie abends nochmal ins regal kommen.
|
- Bitte beschreiben Sie Ihr Problem möglichst ausführlich. (Wichtige Info z.B.: Office Version, Betriebssystem, Wo genau kommen Sie nicht weiter)
- Bitte helfen Sie ebenfalls wenn Ihnen geholfen werden konnte und markieren Sie Ihre Anfrage als erledigt (Klick auf Häckchen)
- Bei Crossposting, entsprechende Links auf andere Forenbeiträge beifügen / nachtragen
- Codeschnipsel am besten über den Code-Button im Text-Editor einfügen
- Die Angabe der Emailadresse ist freiwillig und wird nur verwendet, um Sie bei
Antworten auf Ihren Beitrag zu benachrichtigen
Bitte geben Sie ein aussagekräftiges Thema an.
Bitte geben Sie eine gültige Email Adresse ein!
- Bitte beschreiben Sie Ihr Problem möglichst ausführlich. (Wichtige Info z.B.: Office Version, Betriebssystem, Wo genau kommen Sie nicht weiter)
- Bitte helfen Sie ebenfalls wenn Ihnen geholfen werden konnte und markieren Sie Ihre Anfrage als erledigt (Klick auf Häckchen)
- Bei Crossposting, entsprechende Links auf andere Forenbeiträge beifügen / nachtragen
- Codeschnipsel am besten über den Code-Button im Text-Editor einfügen
- Die Angabe der Emailadresse ist freiwillig und wird nur verwendet, um Sie bei
Antworten auf Ihren Beitrag zu benachrichtigen
Thema
|
Datum
|
Von Nutzer
|
Rating
|
Antwort
|
Excel bericht per ftp und http verbinden |
15.05.2012 21:04:23 |
oliver |
|
|
|
16.05.2012 08:37:21 |
Gast16534 |
|
|
|
17.05.2012 13:35:50 |
Brumms |
|
|
|
18.05.2012 08:07:32 |
Gast4623 |
|
|