Hallo Holger,
vielen Dank!
Was ich tun will, ist Folgendes: Ich erstelle jeden Tag für einen Report eine pptx-Datei mit 10-30 Folien, die alle gleich gestaltet sind. Inhalt der Folien sind Text-Fundstellen. Die pptx wird von einer externen Stelle weiter verarbeitet.
In jeder Folie sind 9 Textfelder. Ich möchte nun die Inhalte aus den Textfeldern 2 (Datum), 4 (Überschrift), 6 (URL), 7 (Name der Publikation) und 8 (Name des Autors) automatisiert in entsprechende Spalten einer Excel-Liste übertragen lassen. (Die Inhalte der übrigen Textfelder 1, 3, 5 und 9 werden nicht für die Excel-Liste benötigt)
Derzeit erfassen wir die Angaben für die Textfelder 2, 4, 6, 7 und 8 zweimal: 1. in der pptx fürs externe Reporting, wo sie dann von der externen Stelle in ein größeres Reporting eingebaut wird; 2. in der Excel-Liste für den internen Gebrauch, zu dem auch bestimmte Auswertungen der Liste gehören. In unserem Arbeitsprozess entsteht die pptx, da sie eine tägliche Deadline hat, immer früher als die Excel-Liste. Und diesen zweiten Arbeitschritt der manuellen Übertragung möchte ich uns - falls möglich - ersparen.
Ich hoffe, ich konnte mein Anliegen nun verständlich beschreiben.
Viele Grüße
Rainer
|